ZIELE

Medical Summer School Tulln 2026

Das Universitätsklinikum Tulln ist sich der Verantwortung für eine praxisnahe Ausbildung der Medizinstudierenden und künftigen Ärztinnen und Ärzten bewusst und führt damit ein interessantes und von den Studierenden geschätztes Unterrichtsmodell nach der Unterbrechung während der Covid-19 Pandemie weiter.

Die Medical Summer School Tulln beinhaltet eine intensive, ganztägige Ausbildung für Medizinstudierende in den angeführten Fächern mit bedside Teaching am Vormittag und zwei Vorlesungsblöcken mit anschließenden, praktischen Übungen zur Erlernung der Differential Diagnosen und des Case-Managements

Advanced bedside teaching
Verbesserung der Kenntnisse in allen Teilbereichen
„Hands-on“ Kurse
Klinische Beurteilung und „Case Management“
Befundung mit Experten: EKG, RX, CT, CCT, MR, ECHO, EEG, etc.

Partner der Medical Summer School 2026

Donauuniversität Krems